IM INTERVIEW DOROTHEE MEISTER, GUDRUN OEVEL & CARSTEN SCHULTE In den Zeiten von Industrie 4.0 prägt die Informationstechnik zahlreiche betriebliche Prozesse. So digitalisieren auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) interne […] mehr

„Die unterschiedlichen Perspektiven machen den Mehrwert aus.“

Digitales Lernen mal anders: Mit Protagonisten statt Lehrenden.
Wir erklären, was wir uns dabei gedacht haben, wenn wir von Gert und Gerda als Protagonisten sprechen.
„Wie gestalten wir das Lernen über IT-Sicherheit am angenehmsten?“ Diese Frage stellen wir uns oft. Denn wir stehen vor der Aufgabe, ein kostenfreies Bildungsangebot für Mitarbeitende in kleinen […] mehr

Passwortmanager: alle Passwörter am selben Ort gespeichert – wie kann das sicher sein?
Wer hat’s nicht auch schon mal gehört „… und was Sie tunlichst lassen sollten: alle Passwörter in einem Notizbuch notieren und in die Schublade legen!“. Und jetzt […] mehr

Der Einstieg in die Passwortmanagernutzung
Ein Passwortmanager unterstützt, den Umgang mit zahlreichen Anmeldeformularen, Logins, und Registrierungen souverän, schnell und vor allen Dingen sicher zu meistern. In der Vergangenheit benötigte die Einrichtung des […] mehr

Beginn der Experteninterviews
Um unsere Zielgruppe besser einschätzen zu können, suchen wir das Gespräch!
Im Rahmen des Forschungsprojektes „KMU. Einfach Sicher.“ ist unser Ziel, eine praktische Weiterbildungsplattform zu IT-Sicherheitsthemen für Mitarbeiter*innen in gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) bis ca. 150 Mitarbeiter*innen […] mehr

Die digitale Welt verstehen
… und Gründe wieso Noobs und Nerds sich nicht verstehen
Versuchen Nerds, also die Experten im IT-Bereich, den Noobs, also den normalen Alltagsanwendern digitaler Technologie, die digitale Welt zu erläutern, kommt es nicht selten zu Missverständnissen und […] mehr